Fünf Frauen für die Ratsversammlung in Pinneberg

16.04.2023

Die Ratsversammlung soll nun Platz für fünf engaierte Politikerinnen bieten.

Für die Ratsversammlung in Pinneberg kandidieren gleich fünf Frauen:

Die leidenschaftliche Kommunalpolitikerin Natalina di Racca-Boenigk trägt seit 1997 dazu bei, das Gute in Pinneberg zu erhalten, Dinge zu verbessern, wo es nötig ist, und Probleme und Herausforderungen so zügig wie möglich und so gründlich wie nötig zu lösen.
Die Pinnebergerinnen und Pinneberger kennen sie auch als Bürgervorsteherin. Das Ehrenamt, das sie als "sehr bereichernd" beschreibt, übt sie seit 15 Jahren aus.
Natalina ist unsere Kandidatin für den Wahlkreis 13.

Eine belebte Innenstadt, mehr kulturelle Angebote, ein energieeffizientes Schwimmbad -
Dagmar Cabral möchte ihren Teil dazu beitragen, dass sich jeder in Pinneberg wohlfühlt, jetzt und in Zukunft.
Als bürgerliches Mitglied setzt sie sich in den Ausschüssen Umwelt, Naturschutz und Kleingartenwesen sowie Soziales, Kinder und Senioren für Pinneberg ein.
Dagmar ist unsere Kandidatin für den Wahlkreis 16.

Als Kommunalpolitikerin mit Leib und Seele bezeichnet sich Petra Springer. Die selbständige Hörgeräteakustikerin engagiert sich seit fast 20 Jahren für die Lebensqualität in Pinneberg, Unsere Umwelt und der Klimaschutz liegen ihr besonders am Herzen.
Petra ist unsere Kandidatin für den Wahlkreis 11.

Mit bürgerschaftlichem Engagement kann viel bewegt und gestaltet werden. Diese Erfahrung machte Louise Beukelmann, als sie 2018 in die Stadtvertretung gewählt wurde.
2 Themen liegen ihr besonders am Herzen: Als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Intensivstation weiß sie um die Wichtigkeit der Barrierefreiheit. Und als aktives Mitglied der DLRG setzt sie sich für eine neue Schwimmhalle ein.
Louise Beukelmann ist unsere Kandidatin für den Wahlkreis 7.

Der Neubau von Schulen und Kitas, die Sanierung von Straßen und Kultureinrichtungen ist ohne einen vernünftigen Haushalt nicht möglich.
Als Steuerfachwirtin weiß Michaela Romstöck um eine solide Planung für die wichtigen Projekte unserer Stadt und so liegt es nahe, daß ihr kommunalpolitisches
Hauptaugenmerk auf den Finanzen liegt.
Unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michaela Romstöck ist Kandidatin für den Wahlkreis 4.